HOME   |   Sehenswürdigkeiten      Georgischer Kaukasus   |   Reisen in Georgien   |   Tipps   |   Verbindungen   |   Fotos   |   Kontakt   I  Datenschutzerklärung

   Georigen Rundreise

Erlebnisreisen in Georgien

Hier haben wir , mehrere Routenvorschläge zusammengestellt , die optimale Möglichkeit bieten Georgien zu erkunden .

Lernen Sie bei Touren mit dem Geländewagen die faszinierende Natur kennen und dabei bewundern Sie die vielen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Unsere Tourenvorschläge führen Sie durch 4 Klimazonnen von Gletscher bis zu Steppen von Halbwüste, von Gipfel des grossen Kaukasus bis zu der Küste von Schwarzes Meer und dabei bewundern Sie die vielen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Angefangen mit einem Besuch in Tiflis, weiter nach Alte Stadt Mzcheta (Unesco Weltkulturerbe), bis hin zu den mithische Berg Kazbek, weiter nach Swanetien - Ushguli, zu den höchsten Bergdorf Europas (Unesco Weltkulturerbe), mit grandiosen 5 thausenden Gipfeln im Hintergrund.

 

 

  Georgien-Rundreise für 10 Tage

Unsere Tourenvorschläge führen Sie in 11 oder in 14 Tagen zu den Highlights in Georgien. Angefangen mit einem Besuch in Tiflis, weiter nach Alte Stadt Mzcheta (Unesco Weltkulturerbe), bis hin zu den mithische Berg Kazbek, durch kleinen und großen Kaukasus zur Schwarzmeerküste und weiter nach Swanetien zu den höchsten Bergdorf Europas.

  Georgien-Rundreise für 14 Tage

Unsere Tourenvorschläge führen Sie in 11 oder in 14 Tagen zu den Highlights in Georgien. Angefangen mit einem Besuch in Tiflis, weiter nach Alte Stadt Mzcheta (Unesco Weltkulturerbe), bis hin zu den mithische Berg Kazbek, durch kleinen und großen Kaukasus zur Schwarzmeerküste und weiter nach Swanetien zu den höchsten Bergdorf Europas.

  Georgien-Rundreise für 21 Tage


Unsere Tourenvorschläge führen Sie durch 4 Klimazonnen von Gletscher bis zu Steppen von Halbwüste, von Gipfel des Kaukasus bis zu der Küste von Schwarzes Meer und dabei bewundern Sie die vielen Sehenswürdigkeiten des Landes.

Angefangen mit einem Besuch in Tiflis, weiter nach Alte Stadt Mzcheta (Unesco Weltkulturerbe), bis hin zu den mithische Berg Kazbek, weiter nach Swanetien - Ushguli, zu den höchsten Bergdorf Europas (Unesco Weltkulturerbe), mit grandiosen 5 thausenden Gipfeln im Hintergrund.

 

 Georgien-Rundreise für 10-14 Tage

Georgien Rundreise- Route-A: für 11- 14 Tage

Unsere Tourenvorschläge führen Sie in 11 oder in 14 Tagen zu den Highlights in Georgien. Angefangen mit einem Besuch in Tiflis, weiter nach Alte Stadt Mzcheta (Unesco Weltkulturerbe), bis hin zu den mithische Berg Kazbek, durch kleinen und großen Kaukasus zur Schwarzmeerküste und weiter nach Swanetien zu den höchsten Bergdorf Europas.

  • Tag-1 Tiflis -Stadttour und Umgebung
    • Altstadt von Tilfis
    • Stadt Mzcheta (UNESCO WELTERBE)
  • Tag-2 Das Weinland Georgiens- Kachetien
    • Kloster David Gareji (5 J.h.)
    • Signagi
  • Tag-3 Sehenswertes in Kachetien und Weinprobe
    • Cinandali - Telavi
    • Telavi-Gombori . KAZBEGI
  • Tag-4 Bergtour zum Prometheus Berg-Kazbek
    • Berg Kazbeg
    • Tagesausflüge zu: Sameba Kirche, Gweleti Wasserfälle, Dariali Schlucht , Trusotal.
  • Tag-5 Grosste und artenreichste Nationalpark Europas
    • Ackuri (Wander oder Reittour im Borjomi Nationalpark)
  • Tag-6 Kulturtour - Einblick in der Geschichte
  • Tag-7 Offroad und erlebnistour -von kleinen Kaukasus zum Schwarzen Meer.
    • Goderzi-Pass Batumi
  • Tag-8 Schwarzmeerküste
    • Gonio-Sarpi-Batumi
  • Tag-9 Zur Stadt der Kolchis
    • Kutaisi -Bagrati und Gelati Kathedrallen (UNESCO WELTERBE)
  • Tag-10 Rückfahrtund Sehenswürdigkeiten um Tiflis
    • Gori
    • Uplistsiche
    • Annanuri
  • Tag-11
    • Abreise

   Weitere Verlängerung der Rundreise

  • Tag-8 Schwarzmeerküste
    • Gonio-Sarpi-Batumi
  • Tag-9-10-11 Bergtour nach Swanetien
    • Mestia
    • Uschguli -das höchste Bergdorf Europas (UNESCO WELTERBE)
                                     und Berg Schchara 5200m - Höchste Gipfel Georgiens
  • Tag-12  Zur Stadt der Kolchis
    • Kutaisi -Bagrati und Gelati Kathedrallen (UNESCO WELTERBE)
  • Tag-13 Rückfahrtund Sehenswürdigkeiten um Tiflis
    • Gori
    • Uplistsiche
  • Tag-14
    • Abreise

Klima -Zonen:

  • Kontinentale
  • Habwüste-Stepen
  • Hochalpine
  • Sutropische

Höhenbarometer von-bis:

  • Min-0m - Meeresspiegel
  • bis 2400m

Tour-Qarakter Art der Tour-oder Toureigenschaften::

  • Bergtour
  • Kulturelle Sehenswürdigkeiten
  • Stepenoffroad
  • Schwarzmeerküste

Qarakter Art der Tour::

  • Bergtour
  • Kulturelle Sehenswürdigkeiten
  • Stepenoffroad
  • Schwarzmeerküste

Dieser Reiseverlauf stellt eine Basisverlauf dar und kann nach individuelle Wünsche oder Reiseinteresse (mehr Kultur oder mehr Naturerlebnis) angepasst werden.

 


--zum Seitenanfang

 

 Georgien-Rundreise für 20-24 Tage

Grosse Georgien-Rundreise:

Georgianos Route:

  • Tag-1 Anreise und Ankunft in Tiflis
  • Tag-2 Tiflis Stadttour
    • Altstadt, Narikala Festung und Sameba Kathedralle
  • Tag-3 Sehenswürdigkeiten um Tiflis
    • Stadt Mzcheta (UNESCO WELTERBE)
    • Gori -Hausmuseum von Stalin
    • Höhlenstadt Uplistsiche (ca. 1000- 1500 J.v.Ch.)
  • Tag-4, 5 Bergtour zum Prometheus Berg-Kazbek und "Georgische Heerstraße"
    • Festung Ananuri
    • Berg Kazbek
    • Gergeti Kirche
    • Dariali-Tal
    • Truso-Tal
    • Sno-Tal zum Bergdorf Juta -am Tschauchi -Masiv
    • Gweleti Wasserfälle
  • Tag-6,7 Geländefahrt nach Chewsuretien
    • Datvijvari Pass
    • Bergdörfe Shatili und Muco
  • Tag-8,9 Grosste und artenreichste Nationalpark Europas
    • Fahrt nach Ackuri
    • Reittour oder Wandertour durch Borjomi Nationalparkt
  • Tag-10 Endeckungstour und Offroad
    • Geländefahrt zu zchratkaro-Pass und Tabatskuri Vulkangebiet
    • Ruhinen von Festung -Abula
  • Tag-11
  • Tag-12 Offroad und erlebnistour -von kleinen Kaukasus zum Schwarzen Meer.
    • Goderzi-Pass Batumi
  • Tag-13 Schwarzmeerküste
    • Gonio-Sarpi-Batumi
  • Tag-14-15-16 Abenteur-Tour nach Swanetien
    • Mestia
    • Uschguli -das höchste Bergdorf Europas (UNESCO WELTERBE)
                                     und Schchara 5200m - Höchste Gipfel Georgiens
  • Tag-17  Zur Stadt der Kolchis
    • Kutaisi -Bagrati und Gelati Kathedrallen (UNESCO WELTERBE)
  • Tag-18 Rückfahrt nach Tiflis und weiter nach Kachetien
    • Kloster von David Gareji
    • Signagi, Telavi, Alaverdi
  • Tag-19, 20
    • Abenteuertour nach Tuschetien
  • Tag-21 Ruckfahrt nach Tiflis
  • Abreise

Klimatische Zonen:

  • Kontinentale
  • Habwüste-Stepen
  • Hochalpine
  • Sutropische

Höhenbarometer:

  • Min-0m - Meeresspiegel
  • bis 2400m

Dieser Reiseverlauf stellt eine Basisverlauf dar und kann nach individuelle Wünsche oder Reiseinteresse (mehr Kultur oder mehr Naturerlebnis) angepasst werden.

 


 

--zum Seitenanfang

Dasaxarisxeberli

Von Prometheus-Berg-Kazbek zum Swanetien Eine mögliche Reiseverlauf

Georgien

Georgien ist ein Land von reichem kulturellem Erbe. Schon im 4. Jh. christianisiert, entwickelte es eine eigene Architektur und Schrift sowie die dreistimmige Vokalmusik. Das antike Kolchis ist aber auch ein Land der Sagen, Mythen und Legenden. Die Argonauten-Sage vom Widder mit dem Goldenen Vlies und Prometheus, der das Feuer raubte, sind hier angesiedelt. Nicht zuletzt bietet eine Reise nach Georgien aber auch eine Vielzahl von landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkten.

 


Tiflis Stadtour

Ankunft in Tbilissi und Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausruhen und/oder Frühstücken
Eine umfangreiche Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit der Metechi-Kirche (13.Jh), die Altstadt und die Umgebung Tbilisi, Narikala-Festung (4.Jh), die Schwefelbädern (die am Abend optional besucht werden können), die Sioni-Kathedrale, Antschischati-Kirche (6. Jh), der ältesten Kirche der Stadt, die Schatzkammer im Kunstmuseum und Rustaveli Boulevard. Übernachtung im Hotel.

Tbilisi

Ankunft in Tbilissi und Transfer zum Hotel. Anschließend steht eine umfangreiche Stadtbesichtigung auf dem Programm. Die Altstadt mit der Metechi-Kirche (13.Jh) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali sind dabei die ersten Anlaufpunkte. Von hier hat man einen Blick auf den Fluss Mtkwari (Kura), die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern - die am Abend optional besucht werden können - geht es zur Nariqala-Festung (4.Jh), zur Synagoge und zur Sioni-Kathedrale sowie weiter zur Antschischati-Kirche (6. Jh), der ältesten Kirche der Stadt. Ein Besuch der Schatzkammer im Kunstmuseum und ein Spaziergang auf der Rustaweli-Hauptstraße runden die Stadtbesichtigung ab. Übernachtung im Hotel.

Tbilissi zwischen Orient und Okzident

Morgens Ankunft in Tbilissi und Transfer zum Hotel Varazi, Sympatia oder Kopala 3 Sterne. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Altstadt von Tbilissi. Sie sehen u. a. die Metechi-Kirche, die Ziegelgewölbe der Schwefelbäder und die Narikala Festung, eine der ältesten Befestigungsanlagen in der Stadt, die Synagoge, die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche. Nachmittags Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums und Spaziergang auf der Hauptstaße, dem Rustaveli-Prospekt. Abendessen mit georgischen Spezialitäten.

Museen in Tbilisi; Mzcheta - die alte Hauptstadt

Morgens schauen wir uns die georgische Goldschmiedekunst in der Schatzkammer des historischen Museums an. Danach Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum des Landes. Dort besichtigen wird die Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.) und die Dschwari-Kirche (6. Jh.), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt sind. Anschließend Rückfahrt nach Tbilisi. Der Abend steht zur freien Verfügung. Fakultativ haben Sie am Abend die Möglichkeit die berühmten Schwefelbäder zu besuchen.



Alte Hauptstadt Mzcheta
Am Morgen Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens (UNESCO-Weltkulturerbe).Besichtigung der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.) und der Dschwari-Kirche (6. Jh.), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt sind. Anschließend Rückfahrt nach Tbilisi.

 

Anfahrt Kazbegi
Fahrt entlang der georgischen Heerstraße über den Kreuzpass(2.395 m) in der hochalpiner Landschaften des Großen Kaukasus zum Ort Stephantsminda (Kazbegi). Unterwegs Besuch der Festung Ananuri (17. Jh). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des großen Kaukasus. Am Nachmittag Wanderung zur 2.170 m hoch gelegenen Dreifaltigkeitskirche, die frei vor dem 5.047 m hohen Berg Kasbeg steht. Die imposante Darjal-Schlucht wird anschließend bei einer kurzen Fahrt besichtigt. Übernachtung in einem Privatquartier in Kasbegi.

Ausserdem ist möglich eine ganztägige, geführte Wanderung oder Gelendefahrt ins Sno-Tal zum Dorf Dshuta zu unternehmen. (Wanderung: Dauer ca. 5 - 6 Stunden, Distanz ca. 20 km, Höhendifferenz ca. 200m). Übernachtung in einem Privatquartier in Kasbegi.

Auf der alten Seidenstraße

Heute führt die Fahrt in die Stadt Gori in der Kartli-Region. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (aus dem 1. Jh. v. Chr.). Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. In Gori Außenbesichtigung des Geburtshauses Stalins. Danach Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße. Besuch der Wehrkirche in Ananuri am Jinvali-See (17. Jh.). Genießen Sie auf der Fahrt nach Gudauri die wunderschöne Berglandschaft. Übernachtung in Gudauri, das auf 2.200 m Höhe liegt (Hotel Truso 3 Sterne o.ä.). Ca. 320 km

Nach Kutaisi

Am Vormittag Start in Richtung Westgeorgien – in die Imereti-Provinz, das Land des Goldenen Vlieses. Zwischenstopp in Kutaissi, der zweitgrößten Stadt Georgiens, und Besuch der großen Ruine der Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) und den Gelati-Klosterkomplex (12. Jh) sowie die dazugehörige Akademie (beide UNESCO-Weltkulturerbe). Ü in einem Privathaus. (F/-/A)

Kutaisi_ Land des Goldenen Vlies

geht heute die Fahrt durch märchenhafte Wälder nach Kutaissi in West-Georgien. Unterwegs Stopp am Töpfermarkt vor Kutaissi, der zweitgrößten Stadt des Landes. Kutaissi war im Altertum die Stadt des Goldenen Vlies. Lernen Sie die Umgebung von Kutaissi kennen und sehen Sie u.a. die große Ruine der Bagrati-Kathedrale sowie den Gelati Klosterkomplex und die Akademie. Beide Gebäude gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Gästehäusern 2 Sterne (mehrere Zimmer teilen sich WC/Dusche). Ca. 240 km

Nach Swanetien

Heute geht es nach Swanetien, die georgische Bergregion mit den höchsten Bergen und Gletschern und den ungewöhnlichsten Traditionen. Unterwegs Besuch des gewaltigen Enguri-Damms. Am Fuße der Uschba (4700 m) haben Sie Ihre erste Station in Swanetien. Übernachtung im einfachen Privathaus.

In Swanetien

Kurze Geländewagenfahrt zum benachbarten Ort Schichara. Von dort Wanderung bis an den Gletscher der Uschba (2200 m). Sie kommen an wildromantischen Gebirgsbächen und etlichen Wasserfällen vorbei. Auf dem Gletscher vor den zwei Türmen der Uschba zu stehen, ist ein überwältigendes Erlebnis. Ü wie am Vortag.

In Swanetien

Der heutige Tag ist einer der anstrengendsten der Reise, aber auch einer der schönsten! Wanderung von Betscho nach Mestia. Höchster Punkt der Tour ist der Guli-Pass (3000 m), von dem hinabgestiegen wird in Richtung Sagaro und schließlich Mestia, die Hauptstadt Swanetiens. Ü in einem Privathaus.

In Swanetien

Von Mestia Fahrt nach Mulachi. Die swanetischen Wehrtürme dieses Dorfes sind das Symbol dieser Gegend. Von hier landschaftlich wunderschöne Trekkingtour nach Ushguli. Unterwegs übernachten Sie in den Dörfern Adischi und Ipari. Auch Ushguli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als die höchste dauerhaft besiedelte Ortschaft Europas. Hier übernachten Sie wieder in einem einfachen Privathaus. (Gehzeit täglich ca. 6-8h).

In Swanetien

Herrliche Tageswanderung entlang des Oberlaufs des Enguri zum Fuße der Schchara (5068 m), dem höchsten Berg Georgiens. Am Abend Rückfahrt nach Mestia und Ü in einem Privathaus. (Gehzeit: 5h, 600 m↑↓).

In Swanetien

Vormittags unternehmen Sie eine 3-stündige Wanderung in der Umgebung von Mestia. Möglichkeit zum Museumsbesuch in Mestia. Selbstverständlich werden Sie auch einen der Wehrtürme von innen besichtigen. Danach Fahrt nach Kutaissi. Ü in einem Privathaus.

V

Georgien
Kaukasus & Schwarzes Meer

Entdecken Sie touristisches Neuland in der uralten Kultur Georgiens. Bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. gehen die filigranen Goldschmiedearbeiten in der Schatzkammer des historischen Museums in Tbilisi (Tiflis) . Unter den zahlreichen, freskengeschmückten Kirchen und Klöstern des bereits im 4. Jh. christianisierten Landes gelten Bauten aus dem 16. Jh. noch als jung. Zahlreiche Kunstschätze besichtigen wir bei unseren Fahrten durch die abwechslungsreiche Landschaft Georgiens. Auf ausgedehnten Wanderungen durchstreifen wir trockene Steppen an der aserbaidschanischen Grenze, Waldgebiete mit grünen Flussauen im Kleinen Kaukasus und hochalpine Gebirgsmatten im Großen Kaukasus. Dabei sehen Sie je nach Jahreszeit Wiesen voller Orchideen oder Enzian und viele seltene Vogelarten. Für Entspannung sorgen Tage am Schwarzen Meer und ein Besuch der Schwefelbäder. Land und Leute lernen Sie bei einer Zugfahrt ans Schwarze Meer kennen. Die berühmte georgische Gastfreundschaft erleben Sie in unseren Privatunterkünften bei Familien auf dem Land.

 

Sno-Tal

Heute unternehmen wir eine ganztägige, geführte Wanderung ins Sno-Tal zum Dorf Dshuta. (Wanderung: Dauer ca. 5 - 6 Stunden, Distanz ca. 20 km, Höhendifferenz ca. 200m).

Terektal, Ananuri

Über die Heerstraße geht es zurück nach Tbilisi. Unterwegs unternehmen wir eine Wanderung ins Terektal. Anschließend besuchen wir die Festung von Ananuri. Unser Abendessen nehmen wir gemeinsam in einem Restaurant ein. (Wanderung: Dauer ca. 3 Stunden, Distanz ca. 15 km, Höhendifferenz ca. 200 - 250 m).

Ruhetag am Schwarzen Meer

Ruhetag am Schwarzen Meer zum Baden und Entspannen. Vielleicht haben Sie auch Lust die römisch-byzantinische Festung Gonio oder den botanischen Garten zu besuchen. Übernachtung in einem Privatquartier in Batumi.

Das Höhlenkloster von Wardsia

Frühmorgens starten wir zum berühmten Höhlenkloster von Wardsia durch eine von den Osmanen entwaldete, bizarre Landschaft. Wir haben Gelegenheit die bis zu 7 Stockwerke tief in den Stein geschlagenen Höhlen zu entdecken. Zeit zur Entspannung bietet sich danach - auf eigenen Wunsch - bei einem Besuch des unterhalb der Höhlensteilwand gelegenen Schwefelbades. (Wanderung: Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden mit Besichtigung, Distanz ca. 1 km, Höhendifferenz ca. 100 m; alle Wege sind, wo erforderlich mit Geländer versehen). Übernachtung in einer Privatpension in Bakuriani.

Wardzia

Ganztägiger Ausflug in die Höhlenstadt Wardsia (12.Jh.). Unterwegs Besuch der Chertwisi Festung (10. Jh.). Wardsia bestand aus 3.000 Höhenwohnungen und konnte 50.000 Menschen Unterschlupf bieten. Künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge - alle von Menschenhand vor über 800 Jahren aus dem Felsen herausgehauen - dazu eiskaltes tropfendes Wasser aus den nackten Felsen und wunderschöne Fresken. Rückfahrt nach Bakuriani und Übernachtung im Hotel Bakuriani 3 Sterne o.ä.). Ca. 300 km

 

Das Höhlenkloster von Dawit-Garedscha, Bodbe, Signagi

Von Tbilisi aus fahren wir am frühen Morgen in die Steppenlandschaft nach Dawit-Garedscha. Das Höhlenkloster erreichen wir nach einer Wanderung. Dort können wir von den freskengeschmückten Höhlen weit in die Steppenlandschaft Aserbaidschans blicken. Zurück geht es über das malerische Städtchen Signagi und das Nonnenkloster Bodbe ins Weinland Kachetien. Am Abend speisen wir gemeinsam mit unserer Gastfamilie bei kachetischem Wein. (Wanderung: Dauer ca. 2 - 3 Stunden mit Besichtigung, davon ca. 40 Minuten steiler Aufstieg auf unbefestigten Wegen ohne Geländer, Distanz ca. 1 km, Höhendifferenz ca. 150 - 200 m). Übernachtung in einem Privatquartier in Telawi.

Im Weinland Kachetien

Heute besuchen wir die Hauptsehenswürdigkeiten Kachetiens, u.a. den in einer Waldlichtung verborgenen Klosterkomplex von Schuamta, die Akademie von Ikalto und die Kathedrale von Alaverdi. Vor der Rückfahrt nach Tbilisi schauen wir uns in Telawi die Teliani-Weinkellerei an, eine der besten Kellereien des Landes. Dort nehmen wir an einer Weinprobe teil. Am Abend genießen wir ein Abschlussessen mit einer georgischen Tafel in einem schönen Lokal in Tbilisi.

Kachetien - die Wiege des Weines

Fahrt ins berühmte Weinanbaugebiet Kachetien in die malerische Stadt Signagi. Nach einem Spaziergang Besuch des Ethnographischen Museums. Weiterfahrt entlang der Weinberge zu einem Bauernhof mit rustikalem Weinkeller. Einführung in die georgische Weinherstellung sowie Weinprobe direkt aus dem Qwewri, Dies ist die uralte Tradition der Weinaufbewahrung in Tonkrügen, die in der Erde eingegraben sind (Qwewri). Bei Telawi besuchen Sie die Alawerdi-Kathedrale aus dem 11. Jh. Übernachtung in Telawi in einem Gästehaus 3 Sterne (mehrere Zimmer teilen sich WC/Dusche). Ca. 240 km

 

Hinweis

Die Informationen auf unserer Webseite stellen eine Basisinformation dar. Die werden regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. 

 

 

       Reisen-Reiserouten-Reiseziele

Reisen und Reiserouten in Georgien

Georgien Karte

Nützliches in Georgien

Allgemeine Informationen

Verbindungen nach Georgien